Im Bahnhof Schongau findet am Donnerstag, 18. Mai 2017 von 17:00 bis 20:00 ein interessanter Informationsabend zur Berufsausbildung als Fahrdienstleiter statt.
Nähere Informationen im DB Karriereportal.
Im Bahnhof Schongau findet am Donnerstag, 18. Mai 2017 von 17:00 bis 20:00 ein interessanter Informationsabend zur Berufsausbildung als Fahrdienstleiter statt.
Nähere Informationen im DB Karriereportal.
Seit Anfang des Jahres ist der Bahnhof Schongau an das Netz der Schongauer Fernheizung angeschlossen. Das Gebäude wird jetzt umweltschonend mit Wärmeenergie versorgt. Die alte Ölheizung konnte stillgelegt werden.
Am 17. Mai 2016 fand die feierliche Eröffnung des neuen Video-Reisezentrum im Bahnhof Schongau statt. Das rote Band wurde vom Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur, Alexander Dobrindt, dem Konzernbevollmächtigten der Deutschen Bahn für den Freistaat Bayern, Klaus-Dieter Josel, dem Geschäftsführer der Bayerischen Eisenbahngesellschaft, Dr. Johann Niggl und dem Schongauer Bürgermeister Falk Sluyterman durchschnitten.
Das Reisezentrum Schongau ist bald Geschichte. Am 17. Mai wird das neue Video-Reisezentum eingeweiht und ersetzt die direkte persönliche Beratung im Bahnhof Schongau.
Anfang der 1990er-Jahre wurde der ehemalige Fahrkartenschalter in ein modernes und kundenfreundliches Reisezentrum umgebaut. Das Reisezentrum Schongau war so erfolgreich, dass es mehrere Auszeichnungen erhielt und nach wenigen Jahren ein zweiter Bedienplatz eingerichtet wurde.
Der Fahrkartenverkauf hat sich durch die Digitalisierung stark verändert. Persönliche Beratung ist zwar nach wie vor wichtig, der Fahrkartenverkauf hat sich aber sehr stark auf Internet und Mobiltelefone verlagert. Ein direkter personenbedienter Fahrkartenverkauf ist an kleinen Standorten wie in Schongau nicht mehr wirtschaftlich zu vertreten.
Die Bürgerbahnhof Oberland GmbH & Co. KG dankt den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Reisezentrums ganz herzlich für das große Engagement und die stets gute Beratung!
Bienes Café im Bürgerbahnhof Murnau muss leider vorübergehend die Öffnungszeiten reduzieren. Grund dafür ist u.a. die starke Konkurrenz durch den neuen Getränke- und Snackautomaten direkt am Bahnsteigzugang.
Bis auf Weiteres gelten folgende Zeiten:
Montag – Freitag: 6:20 bis 14:30
Samstag, Sonntag und an Feiertagen: geschlossen
Hier finden Sie Informationen zum geplanten Videoreisezentrum im Bahnhof Schongau:
Am 10. November stellte die Deutsche Bahn das Konzept eines Videoreisezentrums für den Bahnhof Schongau vor. Der personenbediente Fahrkartenverkauf und eine entsprechende Beratung werden am Bahnhof Schongau auch in Zukunft sichergestellt. Der Unterschied zum bisherigen Reisezentrum: Die Kommunikation erfolgt über einen Videobildschirm. Die Bedienung des Videoreisezentrums wird äußerst einfach sein. Die Öffnungszeiten werden sich von derzeit 45 Stunden pro Woche auf 70 Stunden pro Woche ausweiten. Damit wird der Verkaufs- und Beratungsservice auch wieder am Wochenende zur Verfügung stehen.
Das Konzept des neuen Videoreisezentrum wurde im Schongauer Stadtrat mit großer Mehrheit positiv aufgenommen.
Die Schongauer Nachrichten und der Kreisbote berichten.
Dienstags und Donnerstags von 15:00 bis ca. 17:00 Uhr bei gutem Wetter spielt das Murnau Duo „Maya und Alex“ am Bürgerbahnhof Murnau vor Bienes Café. Ihre Musik, die sie selbst als „ChanSoul“ bezeichnen, setzt sich aus bluesig-entspannter E-Gitarre, timbrereicher Stimme und deutschen Texten, die Geschichten aus dem Leben erzählen, zusammen.
Die Initiative Fuchstalbahn organisiert am 3. und 10. Oktober 2015 Fahrten mit einem historischem Schienenbus VT 98 auf der Fuchstalbahn zwischen Schongau und Landsberg. Die Fahrt startet um ca. 8:00 Uhr in Augsburg und führt über die Lechfeld- und Fuchstalbahn nach Schongau. Von Schongau gibt es zwei Pendelfahrten um ca. 10:00 und 13:00 Uhr nach Landsberg, die Rückfahrt nach Schongau erfolgt um ca. 11:00 und 14:00 Uhr. Um 15:00 geht es von Schongau zurück nach Augsburg.
Nähere Informationen finden Sie unter Aktuelles auf der Homepage der Initiative Fuchstalbahn.
Bitte prüfen Sie die genauen Abfahrtzeiten kurzfristig vor den Fahrtagen, da sich der Fahrplan noch ändern kann!
Am Tag des offenen Denkmals am 13. September 2015 präsentierte sich das E-Lokdenkmal E 69 04 „Johanna“ von der besten Seite: Nachdem die historische Lokomotive im vergangenen Jahr einen neuen Anstrich bekommen hatte, wurde das Ensemble in den vergangenen Wochen um eine Pfeifsignaltafel der Strecke Murnau-Oberammergau und vor allem um eine neue, inhaltlich deutlich erweiterte Infotafel im Design „Historisches Murnau“ ergänzt.
Die Besucher wurden von fachkundigen Betreuern und Zeitzeugen empfangen. Ein ganz herzliches Dankeschön an alle Initiatoren und Beteiligte!
Hier finden Sie eine interessante Fotodokumentation.